Kuratorium Österreichisches Heimatwerk: Ausbau der bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit
Die Volkskultur Niederösterreich GmbH wurde als neues Mitglied in das Kuratorium Österreichisches Heimatwerk aufgenommen.
Die Volkskultur Niederösterreich GmbH wurde als neues Mitglied in das Kuratorium Österreichisches Heimatwerk aufgenommen.
„VOLKSKULTUR - Handwerk der Regionen" nennt sich die Verkaufsstelle und Plattform für handwerkliche Kleinbetriebe aus Niederösterreich und den europäischen Regionen der Volkskultur Niederösterreich GmbH. Am Standort Stein an der Donau werden hier regionales und europäisches Kunsthandwerk sowie Trachten unter anderem aus dem Hause Tostmann und Trachtenstoffe der Firma Stapf angeboten. Die inhaltliche Ausrichtung und Firmenphilosophie dieses Unternehmen deckt sich mit jenen des Dachverbands des gemeinnützigen Vereins Kuratorium Österreichisches Heimatwerk, der sich als Botschafter für regionales Handwerk und überlieferte Trachten versteht. Gegründet im Jahr 1952, waren in diesem Dachverband bislang die Heimatwerke Salzburg, Steiermark, Tirol und Oberösterreich vereint.
Im Rahmen der Kuratoriumstagung der österreichischen Heimatwerke von 11. bis 12. Oktober 2023 im oberösterreichischen Steyr wurde nun die Volkskultur Niederösterreich GmbH als ordentliches Mitglied in das Kuratorium aufgenommen. Diese Erweiterung des Dachverbands ermöglicht eine Stärkung der bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit. International vernetzt ist der Dachverband zudem durch eine Mitgliedschaft in der Europaen Craft Organization. Durch diese überregionalen Zusammenschlüsse kann das Wissen um traditionelles Handwerk und überlieferte Trachten noch intensiver sichtbar gemacht und weitergetragen werden.
VOLKSKULTUR - Handwerk der Regionen: www.niederoesterreich.at/infrastruktur/a-volkskultur-handwerk-der-regionen
Kuratoriums Österreichisches Heimatwerk: www.heimatwerk.at
European Craft Organization: https://europeancraftorganization.com

© Kuratorium Österreichisches Heimatwerk