Die Schneiderei des Steirischen Heimatwerks

In der Sporgasse 23 befinden sich nicht nur die Geschäftsräumlichkeiten des Steirischen Heimatwerks, sondern auch die hauseigene Schneiderei. Im 3. Stock werden hier jährlich mehrere hundert Dirndln in Maß- und Einzelfertigung genäht. Alle im Steirischen Heimatwerk angebotenen Frauentrachten werden in dieser Werkstätte nach traditionellen Vorlagen meisterhaft hergestellt. Vom Maßnehmen über das Schnittzeichnen und den Zuschnitt bis hin zum eigentlichen Nähvorgang inklusive Auszier der einzelnen Modelle werden alle Arbeitsschritte vor Ort durchgeführt.

Ausgebildete Werkstättenmitarbeiterinnen bürgen für Qualität und handwerkliche Perfektion. Denn in der hauseigenen Schneiderei lernen die Lehrlinge und Gesellinnen jeden Stich und jede Auszier direkt von der Schneidermeisterin. Die Weitergabe von diesen ganz speziellen Fertigkeiten führt zu einem hohen Identifikationswert der Schneiderinnen mit den von ihnen hergestellten Produkten. Zudem ist es ein wertvoller Arbeitsprozess, in dem das Entstehen und Vollenden eines Werkstückes miterlebt werden kann. Dieses Erlebnis wird in jeder einzelnen maßgeschneiderten Tracht mittransportiert. Jedes in der Schneiderei genähte Unikat trägt die unverwechselbare, professionelle Handschrift der Werkstatt des Steirischen Heimatwerks und veredelt so ein Kleidungsstück zu einem individuellen Begleiter auf Lebenszeit.
Ziehen der Schürze 
Ziehen der Schürze
Zierstich "Gesticktes Bäumchen" 
Zierstich "Gesticktes Bäumchen"
Perlenstickerei 
Perlenstickerei